Sonntag, 12.Oktober  2025

15 Uhr

Herbstzeit ist!
„Beifall ernten“

mit dem Programm

Wenn Blätter und Pointen fallen …

Der Schauspieler und Kabarettist 

Robert Kolar 

präsentiert immergrüne Humor-Gewächse von 

Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Trude Marzik, Helmut Qualtinger, Ephraim Kishon u.v.a.,
 
eingebettet in ewig junge Evergreens zum Lauschen und/oder Mitsummen,
musiziert vom Barmusiktrio

Franz Carda (Klavier),
Thomas Kukula (Klarinette, Saxophon),
Margit Schmidt (Bass)

Eintritt :16 EURO;
Ermäßigter Eintritt (für Schüler und Studenten):
8 EURO

Wir empfehlen die Möglichkeit der Kartenreservierung über

Mobil: 0699 10 79 21 89

E-Mail: prof.carda@musikatelier.com

 Buffetbetrieb ab 14 Uhr

Jeder Künstler braucht ihn zum künstlerischen Überleben –

den Beifall

Der Schauspieler, Kabarettist und Autor

Robert Kolar

in der Danielmühle schon einige Male erfolgreicher künstlerischer Gast,

weiß darüber ein Lied zu singen,
wie man zum ersehnten Beifall kommt.

Paten sind berühmte Literaten und Autoren , deren Texte zielsicher beim Publikum landen.  Aber auch Eigenes verfehlt nicht das Ziel. Doch erst die entsprechende Bühnenpräsenz komplettiert das Erfolgsrezept, wie man das Publikum „herumkriegt“.

Und das weiß unser Kleinkunstprofi ganz genau!

Robert Kolar

wurde 1974 in Wien geboren. Nach seiner Schauspielausbildung am Konservatorium Wien (Elfriede Ott) spielte er u. a. in Wien am Theater in der Josefstadt, in der Volksoper, im Theater Akzent, im Metropol, im Theater Center Forum und an den Stadttheatern von Klagenfurt und Baden, beim Theater scherzo in Klagenfurt und Grein, bei den Herbsttagen Blindenmarkt sowie bei den Sommerfestspielen in Röttingen, Bad Kissingen und auf Burg Liechtenstein.

Darüber hinaus war er mehrmals im Rahmen von Theater- und Operettentourneen in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Dänemark und Österreich zu sehen.
Weiters brachte er zehn teils selbst verfasste Kabarett- und Wienerliedprogramme heraus und ist auch immer wieder als Moderator tätig.

Robert Kolar verfasste  mit Sam Madwar das Theaterstück „Wenn der Wind weht – Comedian Harmonists mal 2“ und mit Oliver Ostermann das Musical

Ein Sommernachtstraum“.

Darüber hinaus schrieb er mehrere Episodendrehbücher für die Satel-Film.

Das Barmusiktrio

Thomas Kukula und Margit Schmidt haben viele Jahre lang bei unseren „Offenen Singen“ die Kattauer Spielmusik (mit-)geprägt. Ihre stilistische musikalische Wandlungsfähigkeit stellen sie auch im Barmusiktrio unter Beweis.

Hausherr Franz Carda hält gerne vom Klavier aus

die musikalischen Fäden in Händen.
Dabei ist er gleichermaßen

von der Klassik bis zur Unterhaltungsmusik „zu Hause“.